Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Insgesamt 37 Sagen warten auf ihre Schatzhebung. Die Autorin hat sie gesucht und gefunden, sortiert und für heutige Leserinnen und Leser neu und liebevoll nacherzählt. … mehr→
Dieses Buch möchte neugierig machen auf das Lebenswerk des Berliner Schriftstellers Klaus Möckel, Lust auf den Autor und seine Texte, die fast vollständig als E-Books bei EDITION digital vorliegen. … mehr→
Eine Frau ist verschwunden. Aber warum? Warum meldet sie sich nicht? Dann taucht eine Ansichtskarte aus Frankfurt auf. Ein Zeichen? Ein spannender Kriminalroman, in dem vieles anders ist, als es anfangs scheint. … mehr→
Als der später auf der Berlinale ausgezeichnete Film Einer trage des anderen Last" Anfang 1988 in die Kinos kam, fand er in der DDR ein Millionenpublikum. Er wurde in Ost und West als ein Plädoyer für Toleranz" verstanden. In diesem Buch beschreibt Wolfgang Held den schweren Weg über … mehr→
Im Süden Norwegens, in den Bergen versteckt, befindet sich das Ammoniakwerk Norsk Hydro. Bedeutend ist das schwere Wasser, das dort im Verborgenen produziert wird. Die deutschen Besatzer übernehmen das Werk und forcieren die Produktion von schwerem Wasser, das für die geplante Atombombe … mehr→
Antifaschistischer Kampf - über neun Jahre hinweg bedeutet das für die Kommunisten der Fräsmaschinenfabrik Meier & Sonntag, alle anzuhalten zu nur ausgezeichneter Arbeit, Fräsmaschinen höchster Güte herzustellen für den Auftraggeber Awtosawod Gorki aus der Sowjetunion (er bewahrte 1932 … mehr→
Stefan Heym, Brigitte Reimann, Dieter Wellershoff, aber auch Erich Loest, Walter Kaufmann, Reiner Kunze oder Ralph Giordano all diese Autoren waren in den letzten 50 Jahren zu Gast bei Wolfgang Schreyer in Ahrenshoop. Die Begegnungen mit ihnen, die er in diesem Band erstmals schildert, … mehr→
Griechenland nach dem Putsch der Obristen im Jahre 1967. Im Express Athen-Larissa-Istanbul sitzt ein unauffällig gekleideter Mann, der in Thessaloniki, dem Zentrum der griechischen Nordprovinzen, Zugang finden soll zu einer Gruppe Linksoppositioneller, deren die Polizei bislang nicht … mehr→
Den Betrieb nennen sie VEB Arche Noah, weil die Technik völlig veraltet ist. Geleitet wird er von Frieder Kruse, dem alten Haudegen und glühenden Kommunisten, den Zuchthaus und Konzentrationslager geformt haben und der ein weiches Herz hat. So verleitet er die Kranführerin Rosi, die vier … mehr→