Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Die Truppenaufklärer bezeichnete man oft als das Auge und Ohr des Truppenkommandeurs. Sie hatten stets die nötigen aktuellen und umfassenden Angaben über den in einem möglichen Gefecht gegenüberstehenden militärischen Gegner sowie die Geländebedingungen im Handlungsstreifen zu ermitteln. … mehr→
Anfang Dezember 1942 springt ein Norweger mit dem Decknamen Gudersen über seiner Heimat ab. Er soll eine Widerstandsgruppe gegen die Deutschen führen. Auf der anderen Seite steht Obersturmführer Hempel im Hauptquartier der Gestapo in Oslo. Ein tödliches Duell beginnt. Wer wird es gewinnen? … mehr→
Die Zeit zwischen den Revolutionen 1848 und 1918 war einer der turbulentesten und aufregendsten Abschnitte in der deutschen Geschichte. Sie war geprägt von großen gesellschaftlichen Umbrüchen, der fortschreitenden Industrialisierung und dem Beginn und Ende der Wilhelminischen Epoche. … mehr→
Ein Erinnerungsbuch. Fast 900 Amateuraufnahmen aus privaten Fotoalben ergänzen die Truppengeschichte der Pioniere in der 8. MSD. … mehr→
Maria Lindström, die schöne schwedische Ärztin aus dem 22. Jahrhundert, ist Aphrodite und steht vor neuen Herausforderungen. Nach vielen anderen Abenteuern soll sie den Kampf gegen außerirdische Zivilisationen in einer fernen Vergangenheit, in der Steinzeit, aufnehmen. Hat sie Erfolg? … mehr→
Krieg auf dem Meer: Südatlantik, Januar 1915. Der junge Richard Harms will als blinder Passagier auf einem neutralen Frachter Europa erreichen, will wie viele heim ins Reich. Als der Frachter von S. M. S. 17 aufgebracht wird, verbindet sich sein Schicksal mit dem des kaiserlichen … mehr→
Eine Stadtgeschichte der etwas anderen Art. Ausgangspunkt der Reise in die Vergangenheit sind fast 300 alte Ansichtskarten. Zudem bietet die CD-ROM 200 beschriebe Rückseiten und 150 aktuelle Fotos … mehr→
In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts muss Aphrodite noch einen Auftrag zu Ende bringen. In der ganzen Welt ist sie auf der Suche nach den Hinterlassenschaften der Minoser vor 15.000 Jahren. Ihre Aufgabe ist es, deren Horch- und Sendeanlagen zu zerstören - und zwar bis 1940. … mehr→
Eine Truppengeschichte. Trotz des wegen der damaligen Geheimhaltung nur wenigen Materials ist es dem Autor gelungen, umfangreiche Informationen und fast 800 Bilder zusammenzutragen. … mehr→