Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Zwischen Armut und Aufbruch, Anpassung und Widerstand das bewegende Porträt einer Familie im Sturm der Zeit Der Autor erzählt die dramatische Geschichte einer Berliner Arbeiterfamilie in der Weimarer Republik und dem Beginn der NS-Herrschaft. Im Zentrum stehen Erna und Willi Schuhmann … mehr→

Friedrich Wolf gehört zu den bedeutendsten deutschen Erzählern des 20. Jahrhunderts. Sein vielseitiges Werk, das von sozialer Empathie und scharfsinniger Beobachtung geprägt ist, beleuchtet die tiefen Spannungen und Hoffnungen seiner Epoche. Dieses Werkverzeichnis bietet einen umfassenden … mehr→

Ein Roman über Armut, Hoffnung und politischen Verrat. Berlin nach dem Ersten Weltkrieg: Die Arbeiterfamilie Buchner kämpft ums Überleben gegen Hunger, Inflation, Wohnungsnot und politische Repression. Während ihre Welt zerfällt, bröckelt auch der Glaube an Gerechtigkeit und Demokratie. … mehr→

"Das Verbandpäckchen" ist eine packende Erzählung, die den Leser mitten in die frostige Januarnacht des Jahres 1943 entführt, inmitten des Zweiten Weltkriegs. In einer kleinen Bauernhütte, fernab der Heimat, treffen deutsche Kriegsgefangene und sowjetische Soldaten aufeinander. Die … mehr→

Das hätte Florian nicht erwartet. Erst muss er sich gegen zwei Rabauken wehren, die ihm sein Taschengeld abnehmen wollen. Dann wird er auch noch von einem Löwen verfolgt. Erst nach und nach begreift Florian, dass es sich bei dem Tier um einen Zauberlöwen handelt, der ihm helfen kann. … mehr→

Warum ist Lela Hundertschön, die im schönen Land Prix lebt, auf einmal verschwunden? Der Zauberer Tino Prax, der beim Hexen manches durcheinander bringt, und sein kleines kluges Krokodil, das er statt eines sprechenden Hundes herbeigezaubert hat, machen sich auf die gefährliche Suche. … mehr→

"Der Luftballon" ist eine eindringliche Erzählung über die moralische Verwüstung des Krieges und die Realitätsverweigerung jener, die ihn führten. Friedrich Wolf beleuchtet das Denken eines deutschen Offiziers im Zweiten Weltkrieg, dessen zynischer Optimismus und Verdrängung die … mehr→

Im Schatten des Zweiten Weltkriegs, auf einem abgelegenen Bauernhof im Herzen Deutschlands, kämpfen nicht nur Soldaten an der Front, sondern auch die zurückgebliebenen Frauen und Kinder um ihren Alltag. Friedrich Wolfs "Das Russendorf" erzählt die berührende und zugleich erschütternde … mehr→

In den hier vorliegenden Erzählungen nimmt der Autor Erlebnisse seiner Nachkriegs-Kindheit zur Grundlage. So schildert er in Die Katze am Teich den erbitterten Kampf eines Deserteurs mit einer streunenden, ausgehungerten Katze um ein Stück Räucherfleisch, in Kleines Fuchs Lydia die … mehr→


