Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Die Schulstuben in dem kleinen versteckten Ort an der Ostseeküste sind leer. Merkwürdige Ferien. Denn die Jungen, Mollenhauer, Blechert, Labahn, Klas und wie sie alle heißen, tragen eine Uniform mit der Armbinde: Melder. Noch ist der Krieg für sie ein romantisches Spiel, bei dem sie … mehr→
Erlebnisse abenteuerlicher, seltsamer oder alltäglicher Art schildert Egon Richter in seiner interessanten Reisereportage aus einem fernen Land, wo zwischen den Bergen Ostsibiriens, der Mongolei und Chinas der britische Weltreisende Carruthers im Kohlfeld eines Siedlers den Mittelpunkt … mehr→
Vom südlichen Palmenstrand Bakus zieht Mischa in das nördliche Reich der Bären und Wölfe. Denn seine Eltern sind moderne Schatzgräber, die im sagenhaften Land Mangaseja das schwarze Gold suchen: Mischa erlebt auf seiner langen Reise viel Abenteuerliches, bis er schließlich am Herz der … mehr→
Die tragikomische Geschichte vom Robert Küster. Ein Held wider Willen, ja, mehr aus Zufall, der dauernd in die merkwürdigsten Situationen gerät. Was Wunder, wenn ihn mancher Zeitgenosse in zwielichtigem Schillern zu sehen glaubt. Er lebt im Widerstreit mit allem, was ihm begegnet, im … mehr→
Egon Richter schreibt über die große Hafenstadt Szczecin (Stettin): Stadtarchitekten, Hochseefischer, Werftingenieure, Arbeiter, Direktoren, Kunstmaler, Gelehrte, Taxifahrer, Polizisten, leichte Mädchen - ihre Erlebnisse, Probleme, eingebettet in die Geschichte der Stadt seit 1945 und die … mehr→
In Geschichten und Berichten, in Wort und Bild beschreibt dieses Buch Leben und Treiben auf dem siebenten Kontinent. Es erzählt vom sagenumwobenen Mangaseja und vom Ursprungsland der Indianer, von einem Pelzkaufmann, der Amerika erobern, und einem Reporter, der keinen rohen Fisch essen … mehr→
Man konnte sie Freunde nennen: Als sie zusammen zu malen begannen, damals in Kaiser Richards Garten, gleich nach dem Krieg. Als sie über die Dörfer zogen, um dasselbe Mädchen warben. Ladenbach und Hollweg, so unterschiedlich im Charakter, so gleich aber in ihrem Streben nach Wahrheit in … mehr→
Wie kommt die Liebe? Und wie kommt die Liebe abhanden? In vier sehr verschiedenen Geschichten spürt der Autor der Tiefe eines Gefühls nach und lässt tief in die Seele seiner Helden und Helden schauen, auf einer Baustelle oder in einem Werk, beim Drehen eines Films oder in einem fernen … mehr→
Erzähler gehen - gleichsam im epischen Teamwork - dem Schicksal jener Elisabeth Möbius nach; forschen, prüfen,decken Unbekanntes auf und gelangen schließlich zu einer Lösung. Und wer ist sie, die Elisabeth Möbius? Eine talentierte Pädagogin, oder einfach eine überforderte Frau? … mehr→