Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb

Japan, 1911 ein Land der leisen Gesten, der kunstvollen Bewegungen, der nächtlichen Teehausstraßen und der geheimnisvollen Tänze.
Bernhard Kellermann nimmt die Leser mit auf eine sinnliche, atmosphärisch dichte Reise in die Welt der Geishas, Maikos und traditionellen Tänze. In poetischen Bildern schildert er die Straßen Miyazus, die flackernden Papierlampen, die Musik der Samisen und die uralten Geschichten, die durch Tanz lebendig werden von der tragischen Liebe der Yaengiri bis zur mythischen Lichtgöttin Amaterasu.
Kellermann beobachtet mit feinem, fast ethnografischem Blick und zugleich mit literarischem Zauber. Sein Text öffnet ein Fenster in eine fremde, faszinierende Welt, die Anfang des 20. Jahrhunderts noch kaum ein europäisches Publikum kannte.
Sassa yo yassa ist ein seltenes kulturhistorisches Dokument eine Einladung, Japan mit den Augen eines Reisenden zu entdecken, der staunen kann.