Specials
Firmenlogo
Verlag für E-Books (und Bücher), Handwerks- und Berufszeichen
Sie sind hier: Poesiealbum 331 von Reinhard Bernhof: Beschreibung
Poesiealbum 331 von Reinhard Bernhof
Format:

Klicken Sie auf das gewünschte Format, um den Titel in den Warenkorb zu legen.

Preis E-Book:
1.99 €
Veröffentl.:
08.07.2025
ISBN:
978-3-68912-538-7 (E-Book)
Sprache:
deutsch
Umfang:
ca. 96 Seiten
Kategorien:
Belletristik/Krieg & Militär, Belletristik/Politik
Lyrik, Poesie, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Einzelne Dichter
Alltag, Beobachtung, Erinnerung, Gegenwartslyrik, Gesellschaft, Identität, Körperlichkeit, Kunst, Melancholie, Nachkrieg, Naturbilder, Ostdeutschland, Poesie, Politik, Reflexion, Reisen, Sprache, Transformation, Widerstand, Zeitkritik
Zahlungspflichtig bestellen

Mit seinem Poesiealbum 331 legt Reinhard Bernhof ein lyrisches Mosaik vor, das mit eindringlicher Sprachkraft und bildhafter Präzision die Brüche und Schönheiten unserer Zeit beleuchtet. In seinen Gedichten mischen sich politische Wachsamkeit, persönliche Erfahrung und ein fein austariertes Gespür für gesellschaftliche Stimmungen. Bernhof nimmt uns mit auf Eisenbahnfahrten durch Klassenräume, ins Herz von Gohlis, nach Guernica, ins Schweigen von Tschernobyl oder an die Ufer von Mississippi und Mulde. Seine Verse sind Erkundungen des Ichs und der Welt – immer tastend, beobachtend, reflektierend. Ein poetisches Dokument, das nicht nur Leserinnen und Leser mit Sinn für Lyrik, sondern auch Zeitzeugen und Denkende tief berühren wird.

Poesiealbum 331 von Reinhard Bernhof: Beschreibung