Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Dieses Zeichen der Maurer in Hamburg zeigt in rotem Schild einen geöffneten Zirkel und ein zugewendetes Winkelmaß, eine Kelle einschließend; von dem runden Kopfe des Zirkels hängt an einem Faden eine Fadenrolle schräg herab; von der Spitze des Winkelmaßes hängt das Senkblei herab. Helm:

Dieses Zeichen der Claiber (Lehmbauer) in Nürnberg zeigt im blauen Schilde einen gelben Hügel, vermutlich ein Lehmberg, überhöht von einem Instrument zum Formen der Backsteine.

Dieses Zeichen der Claiber (Lehmbauer) in Nürnberg zeigt im blauen Schilde einen gelben Hügel, vermutlich ein Lehmberg, überhöht von einem Instrument zum Formen der Backsteine.

Diese Vignette eines Maurers zeigt einen Maurer vor einer halbfertigen Ziegelwand, in der rechten Hand eine Kelle, in der linken einen Ziegelstein haltend.

Diese Vignette eines Maurers zeigt einen Maurer vor einer halbfertigen Ziegelwand, in der rechten Hand eine Kelle, in der linken einen Ziegelstein haltend.

Dieses Zeichen der Naturwerksteinmechaniker zeigt im blau-braun geteilten Schild eine rot-blau-silberne Schleifscheibe über mehreren naturfarbenen Steinmustern.

Dieses Zeichen der Naturwerksteinmechaniker zeigt im blau-braun geteilten Schild eine rot-blau-silberne Schleifscheibe über mehreren grauen Steinmustern.


Dieses Zeichen der Hafner (Töpfer oder Ofenbauer) aus Aschaffenburg zeigt einen Mann, in der Rechten ein Buch (Bibel?), in der Linken einen mit Blumen gefüllten einhenkeligen Topf haltend; in der Mitte die Jahreszahl 1593. Aus dem Boden wachsen rechts fünf rosenartige Blumen; links steht

