Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Einer, der meint, von seinem Mädchen verstoßen und darum verloren zu sein; der Lehrer, der plötzlich aus der Geborgenheit seiner Kollegen herausfällt; das kleine Mädchen, das der Uralten zu einem wunderbaren Gefühl des Zuhauseseins verhilft; die jungen Freunde des Andersartigen, der für … mehr→
Renate Jago will auf eigenen Füßen stehen, sie will ihre Ziele erreichen, ohne kräftezehrende Bindungen. Da geschieht etwas, das ihr ganzes bisheriges Leben verändert, alle Zukunftspläne in Frage stellt: Suse verunglückt tödlich. Wie soll Renate nun weiterleben? Wie sollen sich die … mehr→
Die DDR im Wendejahr 1989. Noch einmal stehen sich die beiden Hauptfiguren gegenüber, die in ihrer Jugend sogar Stiefbrüder waren: der Maler Janssen und der Baubrigadier Schäfer. Zur selben Zeit werden die massenhaften Rufe Wir sind das Volk lauter und lauter. Wie wird es weitergehen? … mehr→
Es müsste einen Turm geben, von dem aus man sein ganzes Leben überblicken kann jenes, das bereits hinter einem liegt mit allen Glücksmomenten ebenso wie mit den Unbilden des Schicksals. Aber auch den bevorstehenden Lebensabschnitt, der sich Zukunft nennt. Das wünscht sich Günter, der … mehr→
Der schon in der gemeinsamen Kindheit im Elternhaus entstandene Konflikt zwischen den Geschwistern spitzt sich zu; die von einem freudlosen Leben gezeichnete Schwester, vereinsamt und dem Alkohol zugeneigt, bietet keine Chance zu einem geschwisterlichen Ausgleich. Enttäuscht und mit sich … mehr→
Ja, der Krambach. Ein Mensch unter uns. Als er seine Chance erhält, will er es ihnen zeigen, seinem kühl kalkulierenden Chef und den Zauderern und Vorsichtigen, denen er begegnet. Und zwar mit einer großen menschlichen Komödie. Was aber geschieht, ist eher tragisch zu nennen. Es ereignet … mehr→
Die tragikomische Geschichte vom Robert Küster. Ein Held wider Willen, ja, mehr aus Zufall, der dauernd in die merkwürdigsten Situationen gerät. Was Wunder, wenn ihn mancher Zeitgenosse in zwielichtigem Schillern zu sehen glaubt. Er lebt im Widerstreit mit allem, was ihm begegnet, im … mehr→
Erzähler gehen - gleichsam im epischen Teamwork - dem Schicksal jener Elisabeth Möbius nach; forschen, prüfen,decken Unbekanntes auf und gelangen schließlich zu einer Lösung. Und wer ist sie, die Elisabeth Möbius? Eine talentierte Pädagogin, oder einfach eine überforderte Frau? … mehr→
Diese dreizehn Erzählungen spielen vorwiegend da, wo sich der Autor auskennt. Denn er stammt vom Land. Und so sei sein Thema vorläufig das Land, sagt er. Seine Prosa vermittelt Begegnungen mit Vergangenheit und Gegenwart, mit Alten und Jungen, mit Liebe und Zorn, ist heiter und ernst. … mehr→